Sprachcafé für junge Erwachsene mit Migrationshintergrund
Der Verein Goldstadt Bildungskreis e.V. engagiert sich ehrenamtlich für die Integration und Bildung von Menschen mit Migrationshintergrund in Pforzheim, indem er niedrigschwellige Angebote wie Spielgruppen, Frauengruppen und Sprachförderung anbietet. Gerade in Pforzheim hat das Thema Integration einen hohen Stellenwert, da Ausländerfeindlichkeit hier stärker verbreitet ist, als in anderen Teilen...
Verjüngung unserer Altersstruktur im Bürgerforum Wangen
Das Bürgerforum Wangen im Allgäu fördert die Altenhilfe durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder. Es gibt Angebote in verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Sprachen, Technik, Spiele, Handwerken, Musik, Sport etc. Sie wirken aktiv gegen Vereinsamung älterer Menschen und schaffen mit den Aktivitäten in ihrem Bürgerhaus einen Begegnungsort im Quartier. Mit dem Projekt...
FRAUEN*CAFÉ
Der Verein sozial.bewusst.sein veranstaltet einmal im Monat ein FRAUEN*CAFÉ. Das FRAUEN*CAFÉ ist ein Begegnungsort für Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Bei einem gemeinsamen Frühstück bietet es einen geschützten Raum, um sich auch über schwierige Themen, wie körperliche und mentale Gesundheit und häusliche Gewalt, auszutauschen . Bei Bedarf bietet...
ArtCafés bei Kubus³
Die Initiative Kubus³ schafft mit ihren ArtCafés Begegnungsorte im Freiburger Stadtteil Haslach, in denen Kunst als verbindendes Medium fungiert. Professionelle Künstler*innen bieten einen inspirierenden Rahmen, um künstlerisch tätig zu werden und richten sich dabei nach den Wünschen der Teilnehmenden. Durch das gemeinsame, kreative Schaffen wird die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden...
Einführung eines ehrenamtlichen Fahrdienstes
Die Initiative „Helfernetz für Hohenstein“ führt Maßnahmen einer sorgenden Gemeinde durch. Mit dem Projekt Fahrdienst wird für Hohensteiner Bürger*innen mit fehlender Mobilität ein Angebot geschaffen, um mobil zu bleiben: für Arzttermine, um Einkaufen zu gehen oder für den Weg zum Ehrenamt. Das Angebot ist von Bürger*innen für Bürger*innen. Für...
gemeinsam. leben. gestalten. in Kleineschholz
Die Initiative lifelab e.V. beschäftigt sich mit der Frage: Wie wollen wir in der Zukunft leben? In ihrem Projekt „gemeinsam.leben.gestalten.in Kleineschholz“ geht es insbesondere um das Thema Wohnen. Die Initiative plant ein urbanes, gemeinwohl- und zukunftsorientiertes Wohnprojekt, das der Hausgemeinschaft, dem Quartier und der Stadt zugutekommen soll. Dafür wird...
Ich bin Brackenheim
Die Initiative „Bunter Hund – Netzwerk für Vielfalt und Demokratie“ ist ein ehrenamtliches Netzwerk in Brackenheim, dass sich für mehr Raum für Begegnungen und damit für Vielfalt und Demokratie einsetzen möchte. Im Rahmen der Kunst- und Fotoaktion „Ich bin Brackenheim“ macht die Initiative Portraits von verschiedenen Bewohner*innen Brackenheims und...
Unser Tisch – Schwetzingerstadt
Der DRK Kreisverband Mannheim setzt sich für Bevölkerungsschutz und Rettung ein, aber auch für Gesundheit, Schutz und Zusammenleben aller Generationen ein. Mit dem Projekt „Unser Tisch-Schwetzingerstadt“ können Menschen sich im Stadtteil kennenlernen und gemeinsam kochen. Sie können so Verständnis füreinander aufbauen und erfahren, dass sie auch mit kleinem Budget...
Bürgerschaftliche Planung Maßnahmen zur Wärmeversorgung
Die Initiative Bürgerrat Klimaschutz engagiert sich in der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung in Bietigheim. Mit ihrer Veranstaltung stellen sie Bürger*innen verschiedene Strategien der klimaneutralen Wärmeversorgung vor, die über das Modell der „individuellen Wärmepumpe“ hinausgehen (z.B. passive kalte Nahwärmenetze, Großwärmepumpen, Erdwärmekollektoren, Grüner Wasserstoff). Im ersten Teil der Veranstaltung werden Expert*innen...
2 Info-Veranstaltungen zu Photovoltaik für Gehörlose
Der unw e.V. setzt sich für eine nachhaltig geprägte Arbeits- und Wirtschaftsweise ein und widmet sich dabei dem Thema Energiewende selber machen. Die Initiative organisiert am 08.07.2025 und am 07.10.2025 zwei hybride Veranstaltungen zum Thema Photovoltaik, die auch für gehörlose Personen geeignet sind. Zu diesem Zweck werden die Veranstaltungen...