Förderprogramme in den Bereichen Quartiersentwicklung, Beteiligung und Engagement kombinieren und Projekte nachhaltig gestalten

In diesem Text erklären wir wichtige Dinge.
Das machen wir in Leichter Sprache.
Mit Leichter Sprache können viele Menschen einen Text besser lesen und verstehen.

Aber nur der Original-Text in schwieriger Sprache ist gültig.
Im Text steht zum Beispiel das Wort: Bürger.
Wir meinen damit immer alle Geschlechter: männlich, weiblich und andere.

Programme zur Förderung und Unterstützung

Wir unterstützen viele Projekte.
Das machen wir durch verschiedene Programme.

Mehrere Förder-Programme beantragen

Gemeinde, Städte, Land-Kreise, Gruppen und Vereine im Land
Baden-Württemberg unterstützen wir.

Ein gezeichneter Brief

Was bedeutet das?

Für Projekte gibt es verschiedene Förderungen.
Zum Beispiel:

  • Vom Staatsministerium Baden-Württemberg.
  • Vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg.
  • Und der Allianz für Beteiligung.

Unterstützung erhalten:

  • Gemeinden.
  • Städte.
  • Land-Kreise.
  • Und Gruppen und Vereine.
Ein gezeichneter Marktplatz
Eine gezeichnete Gruppe von Menschen

Wie bekommt man Unterstützung?

Sie können mehrere Förder-Programme zusammen-setzen.
Sie können so eine höhere Förderung mit Geld für Ihre Idee bekommen.
Vielleicht arbeiten Sie als Gruppe mit der Stadt oder Gemeinde zusammen.
Dann können Sie noch mehr Förderung bekommen.

Zwei Hände, die sich Geld übergeben, was die Förderung beschreibt

Wer hat den Text gemacht?

Den Original-Text hat die Allianz für Beteiligung gemacht.
Die Allianz für Beteiligung ist auch für die Inhalte im Text verantwortlich.
Nur der Original-Text in schwieriger Sprache ist gültig.


Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Übersetzung in Leichte Sprache

Den Text hier hat das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache der Samariterstiftung übersetzt.

Geprüft hat den Text die Prüfgruppe vom Übersetzungsbüro
der Samariterstiftung. Das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache der Samariterstiftung ist Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache.

Kontakt:
Samariterstiftung
Jahnstr. 14
73431 Aalen
Telefon: 07361 564 300

E-Mail: leichte-sprache@samariterstiftung.de
Internet: www.samariterstiftung.de

Logo der Samariterstiftung für Leichte Sprache

Link