Im November waren wir im Literaturhaus Stuttgart auf einer Tagung, die sich mit dem Thema beschäftigte, wie wir in Zeiten miteinander umgehen und miteinander im Gespräch bleiben können, insbesondere auch dann, wenn das gegenüber anderer Meinung ist und vielleicht sogar propagandistische Reden reproduziert.
In Nürtingen finden Menschen in einem innovativen Beteiligungsformat zurück in den Austausch über das Thema Corona.
Gemeinsam mit der Bürgerschaft, dem Gemeinderat, der Verwaltung und Fachleuten soll eine ganzheitliche Konzeption erstellt und in Umsetzung gebracht werden, um die Lebens-, Teilhabe- Wohn-, Unterstützungs- und Pflegesituation von älteren Menschen und deren Angehörigen im Ort zu verbessern.
Mit dem Mannheimer Modell werden im „ältesten“ Stadtteil Mannheims quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen auf- und ausgebaut.
Mit einer neu eingerichteten Stelle zum Case-Management bei Senior*innen soll das Projekt ältere Menschen in ihrem häuslichen Umfeld unterstützen und Eigenständigkeit, Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe fördern und sichern.