Beim Format demoSlam wird in Dunningen ein ganz neuer Weg gewählt, über kontroverse Themen zu diskutieren
Bei der Stuttgarter Armutskonferenz wird deutlich, dass Armut selbst in einer der reichsten Regionen Deutschlands schwerwiegt.
Das Projekt soll die Akteur*innen im Quartier konstruktiv vernetzten, die Ängste und Sorgen der Bewohner*innen aufgreifen und die Entwicklung einer neuen, identitätsstiftenden Vision fürs Quartier mit Aktivierung des Engagements der Bewohner*innen anstoßen.
Um den Bewohner*innen des Quartiers Waldstadt Räume und Angebote für Begegnung, Austausch und Freizeitgestaltung zu bieten wird ein Waldstadtzentrum entwickelt. Ziel des Projekts ist es, alle Bürger*innen des Quartiers zu beteiligen, insbesondere bislang nicht aktive Einwohner*innen.
„Zum Glück Albersbösch“ – mit diesem Titel startet ein neues Projekt im Stadtteil.
Wichtigstes Ziel ist es, dass sich die Bewohner*innen für und in Albersbösch nach ihren Interessen und Möglichkeiten nachhaltig aktiv einbringen und teilhaben können.