Was tun, wenn es knallt?
Anni Schlumberger und Hannes Schuster haben in einem Beitrag beleuchtet, wie wir zu konstruktiveren Beteiligungsformaten zurückfinden.
Der „Energiewende Bergstraße e.V.“ in Schriesheim und Dossenheim hat sich das Ziel gesetzt, Räume für einen offenen Austausch zu schaffen, in denen Bürger*innen die Möglichkeiten und Herausforderungen der Energiewende gemeinsam erörtern und sich aktiv einbringen können.
Die „Klimainitiative Edingen-Neckarhausen“ setzt sich für die nachhaltige Transformation der Gemeinde ein und ruft hierfür einen partizipativen Prozess ins Leben.