Allianz für Beteiligung

vermitteln – vernetzen – verstärken

Blochinger Wichtele e.V.

Die Vereinsgründung erfolgte nach Teilnahme am Runden Tisch „Fonds für Beteiligung“ der Allianz für Beteiligung im Jahre 2020. Hauptzweck ist die Förderung zielgruppenübergreifender Teilhabe basierend auf einem breiten Inklusionsverständnis. Unser Verein versteht sich als Brückenbauer und Ermöglicher. Wir beraten und unterstützen Privatpersonen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, aber...

Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region

Das Projekt „Haus der Nachhaltigkeit“ ist ein Zusammenschluss von engagierten Bürger*innen, NGO’s, Wissenschaft und Unternehmen, die gemeinsam einen Ort und Angebote für Nachhaltigkeit in Ulm, Neu-Ulm und der Region entwickeln wollen. Es soll ein Ort entstehen, an dem regional ein Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen geleistet wird und sich...

Public Engagement zu künstlicher Intelligenz

Cyber Valley, Europas größtes Forschungskonsortium zu künstlicher Intelligenz (KI), möchte eine ethisch und sozial reflektierte Forschung. Wir laden Bürger:innen deshalb ein zu unseren regelmäßig stattfindenden Dialogformaten. Unser Ziel: mehr Austausch zwischen Gesellschaft und KI-Forschenden und idealerweise eine echte Beteiligung der Gesellschaft. Haben Sie Interesse, diesen Wissenschaftsdialog mitzugestalten und gemeinsam...

Denkinitiative Baden-Würthemberg Schwäbisch Hall

Denk-Initiative Baden-Württemberg geht Folgen der Corona-Pandemie an! „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“ (Saint-Exupéry) Daran wollen wir gerne mitarbeiten. Wir, das sind: Friedrich Ulmer, Fotografenmeister und Coach Fotografie und Gunter König, Dipl.Psych, Supervisor...

Projektgruppe Stadtbelebung eV

Die Projektgruppe Stadtbelebung wurde 1982 gegründet und hat den Hinterhof der Seyfferstraße/Gutenbergstraße/Ludwigstraße/Rötestraße als Kommunikations- und Spielplatz ins Leben gerufen und gemeinsam mit den Anwohnern gestaltet und angelegt. Die Initiative hat bewirkt, dass statt eines Parkplatzes eine Tiefgarage umgesetzt wurde und die Dachfläche ist nun seit bald vierzig Jahren eine...

Nagold For Future

Bürgerbewegung zur Unterstützung von Fridays For Future Calw/Nagold Sehr aktiv, eine Antwort auf die Rufe von Fridays For Future: Ihr klaut uns unsere Zukunft ! Homepage www.nagoldforfuture.de

Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e.V.

Gemeinnütziger Verein zur Förderung heimischer Streuobstflächen, Biodiversität, Nachhaltigkeit und kultureller Vielfalt. Gestaltet Engagementförderung und Bürgerbeteiligung mit. Fördert die Verbindung von Präsenzveranstaltungen in Verbindung mit Videokonferenzen. Beteiligt sich maßgeblich beim Aufbau und Betrieb einer digitalen Mitmach- und Beteiligungsplattform.

Unverpackt in Gründung

Wir wollen im Rahmen einer Genossenschaft den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kehl und der Umgebung Lebensmittel und Bedarfe des täglichen Lebens unverpackt und regional anbieten. Die Umgebung der ehemaligen Martin-Luther-Kircher wollen wir zu einem Ort der Begegnung machen, in dem man regionale Speisen geniessen und verweilen kann.

Denkeffekt e.V. – Utopiewerkstatt

Als gemeinnütziger Verein bieten wir hauptsächlich Angebote für junge Pädagog*innen an. Jedoch zeichnet sich unsere Utopiewerkstatt gerade dadurch aus, dass wir ganz unterschiedliche Menschen zusammenbringen wollen, die über die grundsätzlichen Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens gemeinsam in einen Austausch treten.

Quartiersmanagement Hasenleiser

Das Quartiersmanagement stößt positive Entwicklungen an und fördert Ideen sowie Projekte, die zur Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse beitragen und den sozialen Zusammenhalt im Hasenleiser stärken. Bürger*innen werden in ihrem Quartier unterstützt, ihre Bedarfe zu äußern und sie unter professioneller Leitung des Quartiersmanagements in dauerhafte und sich selbst tragende...