Aktivierung, Generationengerechtigkeit und Integration sind Stichworte für die Entwicklung des neuen Quartiers Seidenfaden in der Offenburger Oststadt. An erster Stelle des Projekts „Seidenfaden – Miteinander verwoben und vernetzt“ steht die Einbeziehung und Aktivierung der Bewohner dieses Stadtviertels. Dabei sollen die Themen und Ideen der Bewohner im Mittelpunkt stehen. Ebenso wichtig sind Beteiligungsstrukturen, die mit den Beteiligten entwickelt werden und Ihnen entsprechen. Darüber hinaus ist die Einbeziehung weiterer Akteure wie Vereine, Kirchengemeinden, Gewerbe, öffentliche Verwaltung und die Träger sozialer Einrichtungen für die gute Entwicklung des neu entstandenen Quartiers Seidenfaden zielführend.
Marrtina Köllner