Stadt Herrenberg: Miteinander vernetzt im Ort

gefördert im Programm: Quartiersimpulse
PLZ/Ort: 71083

Die Große Kreisstadt Herrenberg besteht aus der Kernstadt und den sieben Stadtteilen Affstätt, Gültstein, Haslach, Kayh, Kuppingen, Mönchberg und Oberjesingen. Rund 16.000 Menschen aller Generationen leben in den sieben Stadtteilen. Diese sind dörflich geprägt und weisen auch viele Unterschiede auf. Die Folgen des Demographischen Wandels sowie tiefgreifende bauliche Veränderungen stellen diese Quartiere bereits heute, erst recht in Zukunft, vor große Herausforderungen. Insbesondere ältere und ökonomisch-sozial benachteiligte Menschen müssen mithilfe lokaler Versorgungsstrukturen und intergenerationaler Unterstützungsnetzwerke aufgefangen werden. Genau da setzt das geplante Projekt an. In enger Zusammenarbeit mit den Ortsvorstehern (OV) der Stadtteile soll ein durch alle Stadtteile wandernder Treff für Senior*innen entstehen, der einen Impuls setzt für die Etablierung fester Begegnungsstrukturen. Dabei sollen sowohl jüngere als auch ältere Senior*innen angesprochen werden, um die diversen Bedürfnisse und Fähigkeiten der
unterschiedlichen Lebensalter synergetisch zu nutzen. Es sollen nachhaltige Strukturen vor Ort entwickelt werden, auf die die Zielgruppe stets zurückgreifen kann.

Ansprechpartner*in: Amelie Steinacker de Paula
E-Mail: A.SteinackerdePaula@herrenberg.de