B(r)achland in Wiesloch
Lebenswertes Schönberg in Stuttgart
Tiny unter Teck in Kirchheim unter Teck
Erlebsnishof Pochenmühle in Fluorn-Winzeln
Stadt Herbolzheim: Quartierstreff Alte Post
Der „Quartierstreff Alte Post“ soll sich als Begegnungs-, Kooperations- und Netzwerkraum entwickeln.
Stadt Bad Friedrichshall: INKLUSIV – Begegnungsstätte und Kernzeitbetreuung
Das Haus INKLUSIV soll der Ort der Begegnung sein und vor allem bei älteren Menschen der Einsamkeit entgegenwirken, in dem das Miteinander aktiv gelebt wird, durch den Austausch und das Engagement der verschiedenen Besucher. Als Zentrum der gesellschaftlichen Teilhabe steht das Haus allen Menschen offen.
Gemeinde Bad Schönborn: Lebendige Nachbarschaft für Bad Schönborn: Zusammen leben – gemeinsam unterstützen
Die Gemeinde Bad Schönborn plant den Aufbau einer bürgerschaftlichen Nachbarschaftshilfe, die eine direkte Unterstützung zwischen Menschen ermöglicht und Versorgungslücken im Alltag schließen soll.
Stadt Mannheim: Gesundheitscafé Schönau
Ein Gesundheitscafé im Stadtteil soll niederschwelligen Zugang zu Angeboten der gesundheitlichen Versorgung ermöglichen und perspektivisch die Lebensqualität aller Quartiersbewohner*innen verbessern. Ein offener Cafétreff steht allen Menschen des Stadtteils für gemeinsame, lockere Treffen zum Austauschen und Kennenlernen zur Verfügung.
Stadt Offenburg: Gesundheitsförderung in einer Caring Community
Das Projekt „Gesundheitsförderung in einer Caring Community“ zielt auf die Entwicklung einer Sorgenden Gemeinschaft im Offenburger Quartier „In der Wann“.
Stadt Marbach am Neckar: Treffpunkt Mitte
Im Herzen Marbachs wird eine Begegnungsstätte geschaffen, die Generationen verbindet und das soziale Miteinander stärkt.