Klimagespräch Bühl-Eisental
Die Arbeitsgruppe „Heimat beginnt jetzt“ organisiert ein Klimagespräch, um die Möglichkeiten aufzeigen, wie die dörfliche Gemeinschaft sowohl klimagerecht, wie auch nachhaltig gestärkt und weiterentwickelt werden kann.
Klimagespräch Plieningen
Unter dem Titel 70599.Klimaneutral veranstaltet die Initiative ein Klimagespräch, um das angestrebte Ziel der Stadt Stuttgart bis 2030 klimaneutral zu werden, lokal in den Stadtbezirken Plieningen und Birkach zu thematisieren.
Klimagespräch Rastatt
Mit dem Klimagespräch thematisieren die NaturFreunde Rastatt Klimagerechtigkeit und leiten daraus Handlungsoptionen vor Ort ab.
Klimagespräch Schwäbisch-Gmünd
Geplant ist eine Reihe an Klimagesprächen nach den Sommerferien 2022 zu den Themen emissionsfreier ÖPNV, Flächenverbrauch und Zukunftsszenarien Klima.
Klimagespräch Aalen
Der BUND sieht im Verkehrsbereich der Stadt Aalen noch großen Handlungsbedarf, sodass sie hierzu ein Klimagespräch organisieren, um das Thema zivilgesellschaftlich voranzutreiben.
Jugendliche Perspektiven auf die Klimazukunft von Schwäbisch-Hall
Mit dem Projekt werden migrantische Jugendliche weiter empowert über eine klimagerechte Zukunft von Schwäbisch-Hall nachzudenken.
KlimArt
Mit diesem Projekt lädt die Initiative Kinder zu kreativen KlimArt-Workshops ein, in denen sie sich auf künstlerische und lösungsorientierte Weise mit dem Thema Umwelt auseinander setzen.
Öffentlichkeitsarbeit der Klimainitiative Schwäbisch-Gmünd
Um kontinuierlich weitere Mitstreiter zu gewinnen wird eine fundierte und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut.
Juntos.Clima.Futuro.Agora (Gemeinsam.Klima.Zukunft.Jetzt)
Mit Jugendlichen aus Heidelberg und Beira (Mosambik) findet ein Online-Austausch über die Ursachen und Risiken des Klimawandels statt. Hauptthema ist die Überproduktion, als ein Verursacher des Klimawandels. Mit begleitenden Workshops zu Upcyling wird die Wiederverwertung von Rohstoffen anschaulich.
Gutes Leben in Rottenburg am Neckar
Die 17 Nachhaltigkeitsziele hat die Initiative N! zusammen mit anderen Akteuren ins Schwäbische übersetzt und druckt diese auf Bierdeckel.