
Bürger*innenrat „Lebenswertes Schorndorf“
Die Initiative besteht aus 15 aktiven Bürger*innen, die sich für eine lebenswerte Umwelt und die Einhaltung des 1,5 Grad Zieles einsetzen. Schwerpunkt des Projekts ist die Frage „Wie schaffen wir in Schorndorf eine lebenswerte (Innen)stadt? Hierzu sollen 25 Zufallsbürger*innen durch das Format der Planungszelle Empfehlungen erarbeiten, wie das Leben...

Leihring
Die Klimainitiative Edingen-Neckarhausen wurde 2021 gegründet und setzt sich mit dem Ziel für die Klimaneutralität der Gemeinde bis 2035 ein, wobei Bürger*innen durch Arbeitsgruppen wie „Nachhaltigkeit im Alltag“ aktiv eingebunden werden. Das Projekt „Leihring“ möchte eine Plattform schaffen, auf der Bürger*innen in Edingen-Neckarhausen Gegenstände ausleihen können, um den Konsum...

Besser heizen in meinem Quartier
LocalZero Ulm möchte die Umsetzung des Wärmeplans der Stadt vorantreiben und arbeitet dazu in einer Arbeitsgruppe mit dem Klimaschutzmanager der Stadt, der regionalen Energieagentur und weiteren Akteuren zusammen. Die Initiative führt einen Informations- und Austauschtag durch, an dem sich Bürger*innen über verschiedene Möglichkeiten der Sanierung ihrer Gebäude und die...

Filmabend für Alle: „Wir können auch anders“
Omas for Future Bretten ist eine von über 90 Regionalgruppen, die sich zu verschiedenen Themen rund um das Thema Umwelt und Klima aktiv engagiert. Das Beteiligungsprojekt ist ein Filmabend, an dem Brettener Bürger*innen eingeladen sind, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Weitere Gruppen wie der NABU,...

Bürgerworkshop mit Boris Palmer
Der Klimapate Horb arbeitet ehrenamtlich und parteiübergreifend. Er ist das Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Bürger in Themen Klimaschutz. Zusammen mit einer Vorbereitungsgruppe von 15 Personen organisiert er einen Bürgerworkshop, um Sensibilisierung und Akzeptanz für Klimaschutz zu erhöhen. Mit einem prominenten Redner soll die Veranstaltung möglichst viele Bürger*innen ansprechen. Im...

Aktiv gegen den Klimawandel
Seit 2021 engagiert sich die Initiative „KlimaAktiv Reutlingen“ für mehr Klimaschutz. Sie organisieren Mitmach-Angebote, sind auf Veranstaltungen und auf Marktplätzen aktiv und setzten in Kooperation immer wieder neue Projekte um. Das Beteiligungsprojekt soll in mehrere Teile aufgeteilt werden. Es soll ein Workshop mit externer Moderation für die Planung konkreter...

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025
Die Initiative GEDOK Karlsruhe e.V. veranstaltet die „Kunstwoche für Klima und Umwelt 2025“, die bereits in den Jahren 2020 und 2023 durchgeführt wurde, um mit Kunst auf Umweltschonung, Energieschutz und die Bedeutung von Naturschutz hinzuweisen. Menschen werden durch die Kunstwochen mit dem Thema Klimaschutz konfrontiert und zum Handeln angeregt...

Bürgerforum Wärmeplanung und Klimaneutralität
Eine Gruppe von engagierten Bürger*innen haben sich zur Initiative Bürgerrat Bietigheim zusammengeschlossen, um sich bei der Entwicklung ihrer Gemeinde zu beteiligen. Mittelfristiges Ziel der Gruppe ist es, einen Bürgerrat zu gründen. Aktuell beschäftigen sie sich mit der Kommunalen Wärmeplanung und der Klimaneutralität. Zu diesen Themen möchten sie eine größtmögliche...

Bekanntmachung der Klima-Taskforce Aichtal
Die Klima-Taskforce Aichtal hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Aktiven aus der Bevölkerung und kommunalen Akteur*innen konkrete und maßgeschneiderte Lösungen für Klimaschutz vor Ort in Aichtal überparteilich zu entwickeln. Dazu haben sich unterschiedliche AGs gegründet, die konkrete Klimaschutzprojekte entwickeln, Bürger*innen zu beteiligen, Wissen zu vermitteln und Vernetzung zu...

Bürgerinitiative Windkraft Tiefenbronn
Die Bürgerinitiative Windkraft Tiefenbronn hat sich gegründet, um einen Gemeinderatsbeschluss gegen den Ausbau der Windenergie mit dem Mittel eines Bürgerentscheids zu kippen. Innerhalb kürzester Zeit waren die nötigen Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt und der Gemeindeverwaltung übergeben. Im Vorfeld des Bürgerentscheids soll eine Informationsveranstaltung über die Situation des Windkraftausbaus...