
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
29 März | 9:00 - 16:00
Unter welchen Voraussetzungen dürfen wir Ehrenamtlichen und Übungsleiter*innen etwas zahlen?
Was ist der Unterschied zwischen Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale, Aufwendungsersatz und Auslagenersatz?
Worauf müssen wir bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen achten?
Wie setzen wir die DSGVO rechtskonform um?
Das praxisnahe und umfangreiche Seminar in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken, der sich auf das Recht von Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat, beleuchtet alle relevanten rechtlichen Punkte der Zusammenarbeit mit Engagierten.
Teilnahmebeitrag:
Ermäßigter Beitrag: 160 €
Regulärer Beitrag: 180 €
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland.