- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Lange Nacht der Partizipation (LaNaP) 2024 – Dornbirn, Vorarlberg
16. Mai 2024 | 17:00 - 21:30
Die “Lange Nacht der Partizipation” (LaNaP) lädt Sie ein, einen inspirierenden Abend voller Mitgestaltung und Bürgerbeteiligung zu erleben. Hier sind die Highlights, die Sie bei diesem besonderen Event erwarten:
Programm:
- Impulsvortrag zur Demokratie: Der Abend startet mit einem kurzweiligen Impulsvortrag von Wolfgang Weber, der Einblicke in die verschiedenen Facetten der Demokratie gibt.
- Projektrunden: In drei aufeinanderfolgenden Runden werden insgesamt 27 Projekte aus der Praxis in Kleingruppen vorgestellt. Jede Runde bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit einem ausgewählten Projekt auseinanderzusetzen. Die Projektgebenden erzählen von ihren persönlichen Initiativen, individuellen Herausforderungen und den gewonnenen Erfahrungen.
- Gedankenaustausch: Nach jeder Runde hast du die Gelegenheit, deine Gedanken und Erkenntnisse zu den präsentierten Themen mit anderen Teilnehmenden zu teilen, bevor es in die nächsten Projektrunden geht.
- Gemütlicher Ausklang: Nach der dritten Runde sind alle herzlich eingeladen, den Abend bei Getränken und kleinen Häppchen ausklingen zu lassen.
Projektsuche für LaNaP 2024: Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Projekt im Bereich Mitgestaltung, Bürgerbeteiligung und Partizipation bei der LaNaP 2024 vorzustellen. Gesucht werden Projekte, die über eine längere Laufzeit verfügen, Raum für Mitgestaltung bieten, Kooperation und gemeinsames Gestalten betonen sowie die Verschiebung von Entscheidungsmacht beinhalten. Ihre Erfahrungen und Geschichten sind willkommen, und die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung bietet Raum für den Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Kriterien für die Projektauswahl:
- Das Projekt sollte von einer oder zwei Personen vorgestellt werden, die selbst daran teilgenommen haben.
- Mindestens eine halbjährige Laufzeit des Projekts.
- Betonung von Mitgestaltung und Beteiligung.
- Erzählungen von Kooperation und gemeinsamem Gestalten.
- Involvierung der Verschiebung von Entscheidungsmacht.
- Beitrag zur Vielfalt von Projekten/Initiativen.
Ort & Zeit:
- Ort: Polytechnische Schule Dornbirn, Lustenauerstraße 17a, 6850 Dornbirn.
- Datum: Donnerstag, 16. Mai 2024.
- Uhrzeit: 17:00 – 21:30 Uhr.
Anreise:
- Per Bahn & Bus: Ab Bahnhof Dornbirn bis Haltestelle Dornbirn Höchsterstraße.
- Per Auto: Autobahnabfahrt Dornbirn/Süd, Richtung Stadtmitte auf der Lustenauerstraße.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung können Sie hier entnehmen.