Allianz für Beteiligung

vermitteln – vernetzen – verstärken

Wohnen mit Anschluss

Die Initiative Wohnen mit Anschluss hat sich aus dem Ideenwettbewerb Quartier 2020 der Stadt Ostfildern entwickelt. Bürgern haben sich hier zum Thema alternatives und gemeinschaftliches Wohnen zusammengeschlossen. Die Bürgerinitiative arbeitet an der Umsetzung eines Mehrgenerationen-Wohnprojekts mit gemeinschaftlichen und bezahlbaren Wohnformen. Ihr Ziel ist es, Vereinsamung entgegen zu wirken, Versorgung...

Projekt Sonnenseite

Die Projektgruppe Sonnenseite besteht aus Personen, die alternative Wohnformen für pflegebedürftige Menschen schaffen möchten, Gemeinschaft fördern und den alten Ortskern von Bönnigheim-Hofen wieder beleben wollen. Ziel der geplanten ambulant betreuten WG ist es, die Selbstbestimmung sowie Lebensqualität der Bewohner in einer Wohngemeinschaft zu erhalten und zu fördern. Die Versorgung...

Klimagespräch Aulendorf

Die Bürgerinitiative hat sich zusammengefunden, um Position zu beziehen, gegen die Bebauung eines Naherholungsgebiet mit Einfamilienhäusern, das bisher landwirtschaftlich genutzt wird. Bei einem Klimagespräch werden diese Themen mit Experten aufgegriffen und Bürger zum Gespräch eingeladen.

Fotoausstellung „GRÜN oder GRAU in der Stadt?“

Mit einer Fotoausstellung unter dem Titel „Grün statt Grau in der Stadt“ wird die Notwendigkeit von Stadtbegrünung in Zeiten des Klimawandels und Artensterbens hervorgehoben, insbesondere zur CO2-Reduzierung, zur Kühlung und als Lebensraum für Insekten.

Miniplätze für die Oststadt in Karlsruhe

Mit dem aktuellen Projekt der Bürgerverein der Oststadt e.V. werden Miniplätze in Kooperation mit Studierenden des KIT im Stadtteil gebaut, um die Kommunikation und das Zusammenleben unter den Bewohner zu fördern, vor allem auch zu Klimaschutzthemen wie Teilen, Tauschen, Reparieren und Gärtnern.