Neues aus dem Netzwerk
Online-Veranstaltung: Art of Hosting – ein ImpulsWorkshop
Die Akademie Bad Boll hat einen AoH-Impuls-Workshop entwickelt und lädt Sie ein, mit zu diskutieren. Lernen Sie dabei die Gastlichkeit im Dialogischen eines Art of Hosting-Prozesses kennen.
Online-Veranstaltung: Stadt ∞ Land Die Zukunft ist r/urban?
Ist unsere Zukunft r/urban? Mit dieser Leitfrage der ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplanten Tagung geht es in Bad Boll am 2. Dezember 2020 online.
Coronavirus – Informationen in mehreren Sprachen
Der mehrsprachige Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie wurde im Hinblick auf die aktuellen Regelungen von November aktualisiert.
DIGITAL-CAMP 2020
Das Haus des Stiftens bietet ab November Online Seminare an, in denen es um digitale Kompetenzen für ehrenamtlich engagierte Personen geht.
Bürgerforum Corona
Das Bürgerforum Corona soll Meinungen und Stimmungen zusammentragen und sichtbar machen. Die Landesregierung will genau zuhören, wie die Menschen die Lage empfinden und welche Bedürfnisse sie haben.
Auftaktveranstaltung zum 8. Altersbericht
Am 5. November 2020 veranstaltet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Diskussion zum Achten Altersbericht. Die Veranstaltung kann im Internet-Livestream verfolgt werden.
NEU: 11. Auflage der Broschüre „Fördermöglichkeiten und Programme der Kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung
Die Broschüre dient der Übersicht über landesweite Fördermöglichkeiten und Programme der Kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg.
Online-Workshop: Interkulturell kompetent und demokratisch fit
Interkulturelle Kompetenz ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wie in der Verwaltung, der Vereinsarbeit und in Non-Profit-Organisationen unverzichtbar geworden. Im Seminar wechseln sich kurze Inputs mit Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch ab.
Online: Regionalkonferenz Inklusiv Gestalten
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, lädt gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer, der Architektenkammer Baden-Württemberg zur Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten“ ein.
Was macht Kommunen innovativ?
Einladung zum Auftakt der sechswöchigen Veranstaltungsreihe der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.