Der Text ist in Leichter Sprache.
Auf dieser Seite stehen viele Informationen.

Quartiersimpulse

Quartier spricht man so: kwa-r-tier.

Ein Quartier ist ein Teil in einer Stadt oder einer Gemeinde.
In einem Quartier leben Menschen.

„Quartiersimpulse“ ist ein weiteres Programm zur Förderung und Unterstützung.
Die Förderung aus dem Programm „Quartiersimpulse“ ist für Gemeinden, Städte und Land-Kreise.
Die Gemeinden, Städte und Land-Kreise sollen mit einer Gruppe zusammen-arbeiten.
Verschiedene Projekte soll es geben.
Für ein Projekt braucht man Ideen.
Und einen Plan.
Menschen können etwas für andere Menschen machen.

Einen Antrag stellen können:

  • Gemeinde und Städte.
  • Mehrere Gemeinden als Gruppe.
  • Land-Kreise.

Die Land-Kreise können mit einer oder mehreren Gemeinden zusammen-arbeiten.

Wie bekommt man Unterstützung?

Ziel von den Projekten soll die Gemeinschaft sein.
Alle Menschen sollen gut zusammen-leben können.
Alle Menschen sollen dabei sein können.
Das muss immer ein Teil von den Projekten sein:

  • Pflege und Unterstützung im Alter.

Wie kann man ältere Menschen unterstützen?

  • Projekte für verschiedene Menschen.

Egal ob die Menschen jung oder alt sind.

  • Die Gemeinde, Stadt oder der Land-Kreis muss mit einer Gruppe zusammen-arbeiten.
  • Die Gemeinde, Stadt oder der Land-Kreis unterstützt das Projekt.

Der Gemeinde-Rat oder Stadt-Rat muss sagen:
das Projekt ist wichtig.
Wir wollen das Projekt.
Das bestätigt der Gemeinde-Rat oder Stadt-Rat im Antrag.

Im Gemeinde-Rat oder Stadt-Rat sind gewählte Bürger von der Gemeinde oder der Stadt.

  • Es muss eine Beratung im Projekt geben.

Die Beratung darf nicht mehr als 800 Euro am Tag kosten.

Im Text zum Programm „Quartiersimpulse“ auf unserer anderen Seite im Internet stehen noch mehr Informationen.

 

Wie viel Geld bekommt wer?

Die Gemeinde, Stadt oder der Land-Kreis können eine Förderung für die Kosten im Projekt bekommen.

Das bekommen sie nur einmal.

  • Gemeinde und Städte können eine Förderung von 20 000 Euro bis 85 000 Euro bekommen.
  • Arbeiten Gemeinde und Städte mit anderen Gemeinden und Städten zusammen? Dann können sie eine Förderung von

40 000 Euro bis 115 000 Euro bekommen.

  • Arbeiten Land-Kreise mit einer oder mehreren Gemeinden oder Städten zusammen? Dann können eine Förderung von

40 000 Euro bis 115 000 Euro bekommen.

Stellen von einem Antrag für ein Projekt

Gemeinde, Stadt oder der Land-Kreis muss an einer Beratung teilnehmen.

Erst dann können sie einen Antrag stellen.

Die Beratung macht die Allianz für Beteiligung.

Es gibt verschiedene Termine.

Die Beratung kann auch telefonisch sein.

Oder über eine Video-Konferenz.

Das bedeutet: eine Bild-Übertragung mit dem Computer.

In der Beratung besprechen wir die Förderung.

Und alles was für die Förderung wichtig ist.

Vor der Beratung brauchen wir die Ideen für das Projekt.

Und einen Plan.

Im Plan steht: mit so viel Geld planen wir.