SEMINARANGEBOT: BÜRGERBETEILIGUNG

18.11.2020 – 19.11.2020 | Modul 2: Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung |
24.11.2020 – 25.11.2020 | Vertiefungsmodul: Migration und Bürgerbeteiligung |
07.12.2020 – 08.12.2020 | Vertiefungsmodul: Großgruppenmethoden der Bürgerbeteiligung |
14.01.2021 – 14.01.2021 | Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten „stillen Gruppen“ |
09.02.2021 – 10.02.2021 | Vertiefungsmodul: Mediation als Ansatz der Konfliktbearbeitung |
Das Seminarangebot Bürgerbeteiligung wird von der Führungsakademie Baden-Württemberg und den Hochschulen für öffentliche Verwaltung (und Finanzen) in Kehl und Ludwigsburg in Kooperation mit der Allianz für Beteiligung angeboten.
Seminarkosten
Das Seminarmodul Bürgerbeteiligung ist kostenpflichtig. Ein eintägiges Seminar kostet 90 €, ein zweitägiges 140 €. Im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten.“ ist es möglich für diese Veranstaltungen über die Quartiersakademie Gutscheine zu erhalten und damit die Teilnehmergebühren erstattet zu bekommen.
Wenn Sie an dieser Form der Förderung Interesse haben, gehen Sie bitte auf die Seit der Quartiersakademie. Auf der Unterseite „Förderung“ finden Sie den Antragsprozess Schritt für Schritt erklärt.
Bei Inanspruchnahme eines Gutscheins der Quartiersakademie stammen die Mittel aus dem baden-württembergischen Staatshaushalt, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
