BEGLEITVERANSTALTUNGEN KLIMADIALOGE

Worum geht es?
Im Rahmen des Dialogs zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit kommen Menschen aus Baden-Württemberg in regionalen Klimagesprächen zusammen. Im direkten Umfeld ihres Wohnorts entwickeln sie Ideen zu den Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Was passiert mit den Ergebnissen?
Die Ergebnisse der regionalen Klimagespräche sollen von den Initiativen vor Ort dokumentiert und an die Allianz für Beteiligung weitergeleitet werden. Hier werden alle Ergebnisse gebündelt und an die Landespolitik übermittelt. Dafür werden digitale und analoge Begleitveranstaltungen stattfinden.
1. Digitales Klimagespräch Baden-Württemberg
In einem ersten Digitalen Klimagespräch Baden-Württemberg probieren gemeinsam mit euch aus, wie Klimagespräche mit digitalen Tools online durchgeführt werden können, tauschen uns über unterschiedliche regionale Ansätze für Klimaprojekte aus und entwickeln gemeinsam Ideen weiter. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Das Digitale Klimagespräch Baden-Württemberg findet am Donnerstag, den 4. Februar 2021, von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Bitte meldet euch online an, um alle weiteren Informationen sowie die Einwahldaten zu erhalten.
Dokumentation der Veranstaltung

