15. September 2022 | Tagung | Kloster Heiligkreuztal | Heiligkreuztal und online
Neuartige und attraktive Wohn- und Lebenskonzepten für junge Menschen tragen zu einer zukunftsweisenden Quartiers- bzw. Ortskernentwicklung bei und leisten gleich auf mehreren Ebenen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Viele junge Erwachsene würden gerne im ländlichen Raum wohnen bleiben oder wieder zurückkommen, am liebsten in ihren vertrauten Sozialraum. Mangelnder attraktiver und bezahlbarer Wohnraum ist einer der wesentlichen Gründe, warum dies oftmals nicht gelingt. Mietwohnraum, passende Wohnmodelle und kleinere Wohneinheiten fehlen. Gibt es aber entsprechenden Wohnraum für junge Erwachsene oder wird er geschaffen, entstehen durch JUNGES WOHNEN neue Impulse für den Sozialraum.
In der Tagung werden wir mit spannenden Gästen und den Teilnehmenden folgende Leitfragen diskutieren:
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie HIER