Mittwoch, 4. Mai 2022, 17.00–19.00 Uhr
18 Autor*innen, hunderte von Stunden, über 40 Seiten und echt coole Ideen: Das ist das Mitwirkungskonzept „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. Denn Bonn soll bis 2035 klimaneutral werden. Dafür haben Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam ein Verfahren entwickelt, dass sie in die Lage versetzt:
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie?“ der Stiftung Mitarbeit und der Allianz für Beteiligung stellt Dirk Lahmann von der Bundesstadt Bonn anhand von „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ vor, wie sich Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität machen können.
Bei dieser Online-Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Stiftung Mitarbeit und der Allianz für Beteiligung e. V.. Sie wendet sich an Interessierte aus Bürgerschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Für die Veranstaltungen fällt jeweils ein Teilnahmebeitrag von 40 Euro an. Es gibt ein begrenztes Angebot von Freiplätzen für zivilgesellschaftlich Engagierte, die sich für die Stärkung der Bürgerbeteiligung und Demokratie einsetzen.