Einblicke und Perspektiven teilen: die Allianz für Beteiligung trifft die Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen
3 Februar | 18:00 - 19:00
FreeDie Fortsetzung unserer Online-Veranstaltungsreihe “Die Allianz für Beteiligung trifft..“: Dieses Mal treffen wir die Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen bzw. deren Landesverband in Baden-Württemberg.
Seit ihrer Gründung vor mittlerweile mehr als 10 Jahren nimmt die Allianz für Beteiligung die wichtige Rolle einer Intermediärin, d.h. einer Vermittlerin zwischen der Zivilgesellschaft und der Politik bzw. Verwaltung, ein. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen gerne weitere Organisationen und spannende Projekte im Bereich Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung vorstellen.
In dieser Ausgabe begegnen wir der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS) bzw. dessen Landesverband Baden-Württemberg. Der Verband ist ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Schöff*innen, ehrenamtlicher Richter*innen sowie interessierter Laien und Jurist*innen. 1998 als Landesverband gegründet vertritt der Verein die Interessen der Schöff*innen sowie der ehrenamtlichen Richter*innen. Mit seiner Arbeit will der Verband den Gedanken der Beteiligung von Laien an der Rechtsprechung in der Öffentlichkeit verbreiten.
Gemeinsam möchten wir über den Wert dieses anspruchsvollen Ehrenamts sprechen – gerade in Zeiten in denen demokratische Ideale zunehmend bedroht erscheinen. Im Gespräch mit Claudia Kitzig (Landesvorsitzende der DVS) und Sabrina Zinke wollen wir auch beleuchten, wie man in dieses Ehrenamt hineinwachsen kann und welche Chancen es bietet.