Der Beteiligungsprozesses zur Fortschreibung des Landesaktionsplans für Menschen mit Behinderungen ist beendet. Zum Abschluss feiert die Allianz für Beteiligung gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Das Haus INKLUSIV soll der Ort der Begegnung sein und vor allem bei älteren Menschen der Einsamkeit entgegenwirken, in dem das Miteinander aktiv gelebt wird, durch den Austausch und das Engagement der verschiedenen Besucher. Als Zentrum der gesellschaftlichen Teilhabe steht das Haus allen Menschen offen.
Die Gemeinde Bad Schönborn plant den Aufbau einer bürgerschaftlichen Nachbarschaftshilfe, die eine direkte Unterstützung zwischen Menschen ermöglicht und Versorgungslücken im Alltag schließen soll.
Ein Gesundheitscafé im Stadtteil soll niederschwelligen Zugang zu Angeboten der gesundheitlichen Versorgung ermöglichen und perspektivisch die Lebensqualität aller Quartiersbewohner*innen verbessern. Ein offener Cafétreff steht allen Menschen des Stadtteils für gemeinsame, lockere Treffen zum Austauschen und Kennenlernen zur Verfügung.